Krankenkassen Blog

BKK Krones

Die traditionelle Betriebskrankenkasse BKK Krones gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Das Trägerunternehmen, die Krones AG, wurde 1951 gegründet und ist heute weltweit führend in der Herstellung von Maschinen und kompletten Anlagen für die Bereiche der Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Unter anderem ist das Unternehmen auch in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie tätig. Die Krones AG beschäftigt etwa 10.000 Mitarbeiter.

Die Hautverwaltung der BKK Krones ist:
BKK Krones
Bayerwaldstraße 2L
93073 Neutraubling

Zusatzbeitrag
Ihren Mitgliedern versichert die BKK Krones im Jahr 2013 keinen Zusatzbeitrag zu erheben, wenn sich keine unvorhersehbaren gesetzlichen Veränderungen ergeben. Beiträge werden von dieser Krankenkasse nicht ausgeschüttet.

Infos zur BKK Krones
Die Betriebskrankenkasse Krones versichert etwa 27.000 Mitarbeiter der Krones AG sowie deren Familienmitglieder. Diese werden in den Geschäftsstellen in Neutraublingen und Nittenau betreut und beraten. Die Versicherten können sich persönlich an die Mitarbeiter der Kasse wenden oder diese auch per Telefon, Fax und Internet erreichen. Die BKK Krones ist aufgrund von Einsparungen in Werbeaktivitäten sowie einem geringst möglichen Verwaltungsaufwand eine preiswerte Krankenversicherung. Sie ist zudem darauf bedacht, ihre Mitglieder unkompliziert und unbürokratisch zu betreuen.

Wie jede gesetzliche Krankenkasse bietet die BKK Krones die gesetzlichen Basisleistungen. Diese werden jedoch durch eine Vielzahl von Mehrleistungen ergänzt. Dazu gehören beispielsweise alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder homöopathische Behandlungen, Haushaltshilfen und eine Ärztehotline.

Die Ergänzungsversicherung BKK ExtraPlus wird in Zusammenarbeit mit der Barmenia Krankenversicherung a.G. angeboten und bietet einige Zusatzversicherungen. Diese sollen den grundsätzlichen Leistungskatalog der BKK Krones ergänzen. Die Zusatzleistungen können in den Bereichen Sehhilfen, Zähne, Auslandsreisen, Krankentagegeld, Naturheilverfahren, Vorsorgeuntersuchungen, Behandlung und Unterkunft im Krankenhaus abgeschlossen werden.

Als Mitglied dieser Betriebskrankenkasse können auch homöopathische Zusatzleistungen genutzt werden. Leistungen wie einstündige Erstanamnese, notwendige weitere Anamnesen, Arzneimittelauswahl und homöopathische Analyse ihrer Wirksamkeit sowie homöopathische Behandlungen werden von der Kasse übernommen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/10 (0 votes cast)

Über Redaktion

Erheben Sie Einspruch

Sagen Sie, was Sie darüber denken ?
und ja, wenn Sie ein Bild mit Ihrem Kommentar zeigen wollen, benutzen Sie ein gravatar!

Sie müssen sein: angemeldet um einen Kommentar zu einem Eintrag zu verfassen.

  • Anzeige

  • Daten und Fakten