Deutsche BKK
Die Deutsche BKK ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Sie entstand im Jahr 2003 mit dem Zusammenschluss der Betriebskrankenkassen der Unternehmen Volkswagen, der Deutschen Telekom und der Deutschen Post. Die BKK Delphi sowie die Gothaer BKK fusionierten im Jahr 2008 mit der Deutschen BKK. Der Hauptsitz befindet sich in Wolfsburg.
Die Hauptverwaltung der Deutschen BKK ist:
Deutsche BKK
38439 Wolfsburg
Zusatzbeitrag
Die Deutsche BKK mußte bis zum 30.09.12 einen Zusatzbeitrag erheben. Ab 01.10. schaffte sie diesen als eine der letzten Krankenkassen ab.
Infos zur Deutschen BKK
Diese Betriebskrankenkasse betreibt insgesamt rund 50 Geschäftsstellen mit etwa 1.400 Mitarbeitern. Dabei zählt sie fast eine Million Versicherte. Der Service der Deutschen BKK umfasst neben den Kundenzentren eine Telefonhotline sowie ein umfangreiches Internetportal.
Neben den gesetzlich vorgeschrieben Grundleistungen können zahlreiche Zusatzleitungen in Anspruch genommen werden. Diese ermöglichen es den Mitgliedern der Kasse, ihren Versicherungsschutz individuell abzustimmen. Besonderer Wert wird dabei auf eine gesundheitsbewusste Lebensweise sowie präventive Maßnahmen gelegt.
Die zusätzlichen Leistungen umfassen unter anderem Kostenerstattungen für Arzneimittel und Zahnersatz, homöopathische Behandlungen, Impfungen zum Beispiel gegen Rotaviren und Influenza sowie Zuschüsse für Präventionskurse und das BonusPlus für eine gesunde Lebensweise.
Menschen die mit dem Rauchen aufhören oder ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion umstellen wollen, können bei der Deutschen BKK spezielle Kurse nutzen und erhalten eine individuelle Unterstützung. Dazu werden bis zu 75 Euro Zuschuss gewährleistet und bis zum Ende der Schul- beziehungsweise Ausbildungszeit sogar bis zu 200 Euro.
Chronisch kranken Menschen werden spezielle DMP Programme zur Verfügung gestellt, die eine optimale medizinische Versorgung und eine individuelle Betreuung garantieren. Diese Leistungen können Menschen mit Asthma, chronischer Lungenerkrankung, Brustkrebs, koronarer Herzkrankheit, Diabetes und COPD nutzen. => Übersicht zum Leistungsangebot
Wer weiterführende Informationen zu dieser Krankenkasse haben möchte, hat die Möglichkeit diese über ein Onlineformular anzufordern. => Infos zur Deutschen BKK anfordern
Deutsche BKK,