Saint-Gobain BKK
Die Saint-Gobain Betriebskrankenkasse gehört zu den ältesten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Am 15. Juni 1883 wurde sie von Kaiser Wilhelm I. als Krankenversicherung für Arbeiter gegründet. Ihren Ursprung hat sie im Bereich der SAINT-GOBAIN Gruppe, welches das Trägerunternehmen der Kasse ist. Im Laufe ihres Bestehens schloss sich die Saint-Gobain BKK mit der BKK Vereinigte Glaswerke Herzigenrath, der BKK Vereinigte Glaswerke Stolberg, der BKK Vereinigte Glaswerke Köln-Porz, der BKK Glas- und Spiegelmanufaktur Gelsenkirchen-Schalke, der BKK Ruhrglas GmbH und der BKK Fachglas Torgau GmbH zusammen. Die Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Aachen.
Die Hauptverwaltung der Saint-Gobain BKK ist:
Saint-Gobain BKK
Bismarckstraße 149
52066 Aachen
Zusatzbeitrag
Diese Krankenkasse erhebt im Jahr 2012 keinen Zusatzbeitrag. Es werden jedoch auch keine Beiträge ausgeschüttet.
Infos zur Saint-Gobain BKK
Aktuell werden etwa 21.000 Personen bei dieser gesetzlichen Krankenkasse versichert. Mitglied der Saint-Gobain BKK sind jedoch ausschließlich Mitarbeiter sowie Angehörige des Trägerunternehmens. Die Kunden haben die Möglichkeit eine persönliche Beratung in der Geschäftsstelle in Anspruch zu nehmen. Sie können jedoch auch eine Telefonhotline nutzen oder Kundenformulare direkt online über die Website aufrufen.
Um den Datenschutz der Mitglieder zu garantieren, verwendet die Saint-Gobain BKK ein eigenes getrenntes EDV-System. Damit wird eine ausschließliche Verwendung dieser Informationen für Versicherungszwecke gewährleistet.
Den Versicherten werden umfassende Leistungen im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung angeboten. Die Leistungen umfassen unter anderem Krebsvorsorgeuntersuchungen ab dem 18. Lebensjahr, Zahnersatz und -reinigung, gesundheitliche Vorsorgekurse und die Einsparung der Praxisgebühr.
Saint-Gobain BKK,