Gründe zum Krankenkassenwechsel 03/12
Krankenkasseninfo.de hat dazu im Monat März wieder 368 Wechselwillige befragt, welches ihre Gründe zum Kassenwechsel sind.
Folgende Wechselgründe wurden genannt:
Wechselgründe | Prozent |
Zusatzbeiträge | 9 % |
neue Kasse schüttet Prämien aus | 14 % |
zu geringe oder gar keine Zusatzleistungen | 18 % |
schlechtes Bonusmodell oder Wahltarif | 13 % |
Keine Kostenübernahme altern. Heilmethoden | 7 % |
fehlender pers. Ansprechpartner/ keine Geschäftsstelle in der Nähe | 6 % |
schlechte Beratung / lange Bearbeitungszeiten | 13 % |
Wechsel von PKV in GKV | 2 % |
neue KV notwenige (u.a. Arbeitsaufnahme, Studium, Ausbildungsbeginn, Zuzug aus dem Ausland, weil sie aktuell keine KV haben) | 18 % |
Die Befragten wollen in folgende Kassenarten wechseln:
Krankenkassenart | Prozent |
BKKs | 55 % |
EKs | 30 % |
IKKs | 6 % |
AOKs | 7 % |
Knappschaft | 2 % |
Die am häufigsten genannten Krankenkassen, in die die Befragten wechseln wollen, sind die BKK Wirtschaft + Finanzen (28 %), die TK (11 %) und die hkk (8 %).
Die BKK Wirtschaft + Finanzen schüttet an Ihre Versicherten 72 EUR und die hkk 60 EUR Prämien aus. Bei der TK wählen die Versicherten wohl in erster Linie eine Krankenkasse mit gutem Service und guten Leistungen.
Weiterhin gehören schlechter Service und zu geringe Zusatzleistungen zu den Hauptgründen für eine Krankenkassenwechsel.
Gründe zum Krankenkassenwechsel 03/12,