BKK advita
Die BKK advita gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen. 1894 wurde sie für die Beschäftigten der Pegnitzer Armaturen- und Maschinenfabrik AG als Betriebskrankenkasse gegründet. Seit dem Jahr 2000 ist sie bundesweit geöffnet. Am 01. Januar 2009 schloss sich die advitaBKK mit der BKK Schott-Zeiss zusammen. Seit dem trägt sie den Namen BKK advita.
Die Hauptverwaltung der BKK advita ist:
BKK advita
Mainzer Str. 5
55232 Alzey
Zusatzbeitrag
Die BKK advita erhebt seit dem 01. Juli 2011 einen Zusatzbeitrag von 6,50 Euro pro Monat. Zum 01.04.2012 wird der Zusatzbeitrag wieder abgeschafft.
Infos zur BKK advita
Die ca. 50.000 Versicherten werden von etwa 100 Mitarbeitern in 12 Geschäftsstellen betreut. Auf eine schnelle Erreichbarkeit und eine individuelle Betreuung ihrer Kunden legt die BKK advita besonderen Wert. Diese Krankenkasse ist zudem auf eine ökologische Arbeitsweise ausgerichtet. Daher setzt sie sich gezielt für Umweltziele ein und unterstützt beispielsweise Baumpaten-Programme.
Weiterhin bietet sie viele Zusatzleistungen an, welche die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen ergänzen und einen natürlichen Lebensstil fördern sollen. Beispielsweise werden bio-fit-wochen angeboten. Diese bieten ein umfangreiches Programm zur Gesundheitsförderung und Erholung. Weiterhin können Vollwert- und Naturkostberatungen genutzt werden.
Das Programm BabyCare ist eine weitere Zusatzleistung. Dabei handelt es sich um eine Familienleistung, die die Frühgeburtenrate senken soll. Zudem können professionelle Zahnreinigungen in Anspruch genommen werden. Hierbei muss der Versicherte die Kosten für die Prophylaxe nicht selbst tragen. Die durch die BKK advita angebotenen Aktivwochen umfassen Gesundheitsmaßnahmen, die an verschiedenen Kurorten durchgeführt werden.
Die Versicherten können auch am Bonusprogramm Maxi-Bonus teilnehmen. Gesundheitsbewusstes Verhalten wird durch Bonuspunkte belohnt. Diese können gesammelt werden und den Versicherungsbeitrag senken. => Übersicht zum Leistungsangebot
Wer weiterführende Informationen zu dieser Krankenkasse haben möchte, hat die Möglichkeit diese über ein Onlineformular anzufordern. => Infos zur BKK advita anfordern
BKK advita ,
Schnelle Erreichbarkeit und individuelle Betreuung kann ich nicht bestätigen. Die BKK advita hat hier in Aalen ihre Geschäftsstelle geschlossen. Ich habe mich dann nach einer anderen Krankenkasse mit Service in der Stadt umgesehen.
Ich wurde von der BKK advita sehr enttäuscht. Nach der Fusion von Schott-Zeiss und der advita Krankenkasse wurde die Betreuung im Werk stark reduziert. Da hilft mir das Bio-Image eigentlich nicht.