Gründe zum Krankenkassenwechsel
Im Jahr 2012 verzichten die meisten Krankenkassen auf die Erhebung von Zusatzbeiträgen. Gibt es da überhaupt noch Gründe, warum Versicherte die Krankenkassen wechseln? krankenkasseninfo.de hat dazu aktuell 400 Wechselwillige befragt, welches ihre Gründe zum Kassenwechsel sind.
Folgende Wechselgründe wurden genannt:
Wechselgründe | Prozent |
schlechte Leistungen | 23 % |
neue KV notwenige (u.a. Arbeitsaufnahme, Studium, Ausbildungsbeginn, Zuzug aus dem Ausland, weill sie aktuell keine KV haben) | 17 % |
Schlechter Service | 11 % |
Zusatzbeiträge | 11 % |
kein pers. Ansprechpartner oder keine Geschäftsstelle in der Nähe | 11 % |
Wechsel von PKV in GKV | 6 % |
keine Prämienausschüttung | 5 % |
Insolvenz BKK Heilberufe | 3 % |
sonstige Gründe | 13 % |
Die Befragten wollen in folgende Kassenarten wechseln:
Kassenart | Prozent |
BKKs | 57 % |
EKs | 25 % |
IKKs | 8 % |
AOKs | 8 % |
Knappschaft | 2 % |
35 % aller Befragten wollen in eine Krankenkasse wechseln, die eine Prämie an ihre Versicherten auszahlt. Daran erkennt man, dass es nach wie vor Gründe zum Kassenwechsel gibt. Neben guten Leistungen und gutem Service werden auch Prämienzahlungen in der Zukunft ein mitentscheidendes Kriterium für den Kassenwechsel sein, wenn der bisherige Hauptgrund (Zusatzbeiträge) vorerst wegfällt.
Gründe zum Krankenkassenwechsel,