BKK Pfalz
Die BKK Pfalz ist eine der bundesweit geöffneten Krankenkassen in Deutschland. Sie gehört zu den Betriebskrankenkassen. Sie wurde im Jahr 1923 unter dem Namen BKK Knoll gegründet und diente zunächst zur Krankenkversicherung der Mitarbeiter der Knoll AG. 1993 fusionierte die BKK Knoll mit der BKK Nordmark und 2000 kam es zur Namensänderung. Seit dem heißt sie BKK Pfalz und ist bundesweit für alle gesetzlich Versicherten geöffnet.
In den Folgejahren kam es zu drei Fusionen.
Die BKK Pfalz ist Rechtsnachfolger von
- BKK Ettlin (Fusion 2001)
- BKK Gebrüder Gienanth (Fusion 2003)
- G+H BKK (Fusion 01/2009)
Der Hauptverwaltung der BKK Pfalz ist:
BKK Pfalz
Lichtenbergerstr. 16
67059 Ludwigshafen
Zusatzbeitrag
Die BKK Pfalz kam bisher ohne Zusatzbeitrag aus. Garantien, wie es andere Krankenkassen bereits getan haben, dass auch in den Folgejahren keine Zusatzbeiträge erhoben werden, gibt es noch nicht.
Infos zur BKK Pfalz
Momentan (Stand 01.08.2011) sind 141.158 Mitglieder (200.427 Versicherte) in der BKK Pfalz versichert. Diese werden von den ca. 300 Mitarbeitern betreut. Da die BKK Pfalz bundesweit geöffnet ist, kann jeder Mitglied dieser Krankenkasse werden.
Besonders attraktiv ist das Bonusmodell der BKK Pfalz. Mit dem Bonusmodell VorsorgePLUS kann man bei Erfüllung von nur vier Kriterien bis zu 150 Euro Zuschuss pro Jahr zu privaten Gesundheitsmaßnahmen erhalten.
Chronisch Kranke können in den Wahltarif VitaPLUS eintreten. Die Teilnehmer erhalten individuell und angepasst an den aktuellen Gesundheitszustand die optimale Therapie und bekommen Sie eine Prämie in Höhe von 40 Euro pro Teilnahmejahr.
Die BKK Pfalz bietet auch einige Leistungen an, welche über dem gesetzlichen Rahmen liegen =>Übersicht Satzungsleistungen der BKK Pfalz.
Wer weiterführende Informationen zu dieser Krankenkasse haben möchte, hat die Möglichkeit diese über ein Onlineformular anzufordern. => Informationen zur BKK Pfalz