Wie viel bin ich meiner Krankenkasse wert?
Wenn man auf den Lohnzettel schaut, kann man relativ schnell sehen wie viel einem von seinem Lohn für die Krankenversicherung abgezogen wird.
So zahlt ein Beschäftigter mit einen Monatsgehalt von 3.000 € monatlich 246 €. Zusätzlich zahlt der Arbeitgeber noch einmal 219 €, dass macht in der Summe 465 € jeden Monat. Diese Summe wird von den Krankenkassen an den Gesundheitsfonds weitergeleitet.
Im Gegenzug erhält die Krankenkasse eine Pauschale (185,64 €) je Versicherten plus besondere Zu- bzw. Abschläge.
So beträgt der Abschlag für einen gesunden 30 jährigen Mann 139,40 €. Demzufolge erhält die Krankenkasse monatlich 46,24 € für einen 30 jährigen Mann (egal wie hoch sein gezahlter Beitrag ist).
Da stellt sich die Frage, was mit der Differenz der Gezahlten Beiträge passiert. Da es in unserer Gesellschaft ja nicht nur „Gesunde“ Versicherte gibt, erhalten einige Versicherte natürlich auch einen Zuschlag. So erhalten Bluter (Hämophilie) einen monatlichen Zuschlag in Höhe von 5.064,71 €.
Quelle: BVA